Michael of Ephesus — or Michael Ephesius (fl. early or mid 12th century AD) wrote important commentaries on Aristotle, including the first full commentary on the Sophistical Refutations, which established the regular study of that text.[1] Contents 1 Life 2 Work … Wikipedia
Michael Lachanodrakon — Died 792 Allegiance Byzantine Empire Years of service 760s–792 Rank strategos … Wikipedia
Michael VII Doukas — Michael VII Doukas Μιχαήλ Ζ΄ Δούκας Emperor of the Byzantine Empire Nomisma histamenon of Michael VII Doukas. Emperor with attributes. Reign … Wikipedia
Michael Psellos — (* 1017/18 in Konstantinopel; † um 1078) war ein byzantinischer Universalgelehrter und Geschichtsschreiber. Um ihn vom byzantinischen Kaiser Michael II. Psellos (regierte 820–829) zu unterscheiden, wird er auch als Michael Psellos der Jüngere… … Deutsch Wikipedia
Ephesus — Historische Karte von Ephesos aus Meyers Konversationslexikon 1888 Blick vom Theater auf die Hafenstraße in Ephesos Ephesos ( … Deutsch Wikipedia
Michael I the Syrian — Author (died 1199) of the most important Syriac world chronicle (q.v.), which describes events from the Creation to 1195; Jacobite patriarch of Antioch (qq.v.). The chronicle preserves lost Syriac sources, in addition to extant ones, e.g.,… … Historical dictionary of Byzantium
First Council of Ephesus — This article covers the Ecumenical council of 431. For other councils by this name, see Council of Ephesus. First Council of Ephesus Date 431 Accepted by Roman Catholics, Old Catholics, Eastern Orthodox, Anglicans, Oriental Orthodox, Lutherans… … Wikipedia
Sieben Märtyrer von Ephesus — Die Siebenschläferlegende (Legende von den Sieben Schläfern) ist eine Heiligenlegende, die sowohl im Christentum als auch im Islam eine Tradition besitzt. Sie beschreibt, wie sieben junge Männer während einer Glaubensverfolgung in einer Höhle… … Deutsch Wikipedia
Sieben Schläfer von Ephesus — Die Siebenschläferlegende (Legende von den Sieben Schläfern) ist eine Heiligenlegende, die sowohl im Christentum als auch im Islam eine Tradition besitzt. Sie beschreibt, wie sieben junge Männer während einer Glaubensverfolgung in einer Höhle… … Deutsch Wikipedia
classical scholarship — Introduction the study, in all its aspects, of ancient Greece (ancient Greek civilization) and Rome (ancient Rome). In continental Europe the field is known as “classical philology,” but the use, in some circles, of “philology” to denote… … Universalium